Wenn sich Familien- und Unternehmensthemen vermischen, entstehen Konflikte. Und in einem Familienunternehmen passiert das immer wieder. Je wichtiger und existenzieller die Themen desto größer das Eskalationspotenzial. Als neutrale Dritte klären wir, leisten Orientierungshilfe und unterstützen bei der Lösungsfindung.
Mediation: Vermeiden Sie langwierige und eskalierende Kontroversen.
Konfliktcoaching: Entwickeln Sie Sicherheit und Klarheit über Ihre Interessen und Optionen.
Familienverfassung: Sichern Sie langfristig die Zukunft Ihres Familienunternehmens.
In der Mediation erarbeiten wir Lösungen für die verschiedenen Herausforderungen des Zusammenspiels von Familie und Unternehmen. Diese Lösungen münden in einer gemeinsamen Vereinbarung, welche als Familienverfassung gelebt werden kann.
Bevor Sie in Ihrer Unternehmensnachfolge die steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Faktoren planen, unterstützen wir Sie, zunächst mit Coaching und Mediation die emotionalen und konfliktgeladenen Themen im Bereich von Unternehmen und Familie zu klären. Damit bilden Sie eine Basis, auf welcher Vereinbarungen und Verträge kooperativ ausgehandelt und verabschiedet werden können: Stabile Säulen für Ihre Zukunft.
Wir wissen, wovon Sie sprechen. Denn wir kommen selbst aus Familienunternehmen und/oder begleiten solche seit vielen Jahren als Expert*innen mit fundierter Coaching- und Mediationskompetenz. Darüber hinaus vertreten auch wir verschiedene Generationen: Suchen Sie sich gerne aus, mit wem Sie arbeiten wollen.
Beim Anklicken der Bilder erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Mediator*innen.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Thema Konfliktlösung.
1Hennerkes & Kirchdörfer, 2015, S. 62