Wenn Sie ein effizientes, schnelles und lösungsorientiertes Verfahren für Ihre Auseinandersetzung wünschen, dann ist Mediation das Verfahren der Wahl.
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Unabhängige, allparteiliche Dritte begleiten die Konfliktparteien in ihrem Verständnis- und Lösungsprozess. Die Konfliktparteien, auch Medianden genannt, bestimmen die Inhalte der Mediation und halten den Prozess in der Hand – im Gegensatz zu einer Entscheidung durch einen Richter. Das Ziel ist, zu gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen.
Sind die Voraussetzungen für eine Mediation erfüllt und alle Konfliktparteien an der Lösung des Streits interessiert, dann lässt sich ein Konflikt oftmals innerhalb von wenigen Stunden, bei komplexeren Sachverhalten, die zum Beispiel den Rat von Sachverständigen oder die Vertragsgestaltung durch Anwälte erfordern, innerhalb weniger Tage klären. So kann man, im Gegensatz zu langwierigen Verhandlungen, die sich über Monate oder Jahre hinziehen können, sowohl Nerven, Zeit als auch Kosten sparen.
Wir bieten Ihnen qualifizierte Konfliktmanager aus verschiedenen Branchen und ein breites Mediationsangebot.
Konfliktmoderation
Ihr Konflikt soll mit Unterstützung eines Moderators durch aktive Gesprächsbegleitung unter einem von Ihnen vorgegebenen Ziel gelöst werden. >> mehr erfahren |
|
Verfahren
In der Konfliktmoderation bestimmt der Auftraggeber ein konkretes Moderationsziel. Der Konfliktmoderator unterstützt die Teilnehmer bei der Strukturierung der Diskussion und sorgt durch geeignete Techniken für eine konfliktfreie, sach- und lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Die Konflikt-Moderation eignet sich insbesondere für
Ihre Vorteile
Ponschab + Partner unterstützt die Beteiligten von der Konkretisierung der Moderationsziele bis zur Moderation der Sitzung und der Ergebnisdokumentation. Wir stellen durch fortlaufende Betreuung die Nachhaltigkeit der getroffenen Vereinbarungen sicher.
|
Präsenz-Mediation
Ihr Konflikt soll mit Unterstützung eines Mediators in Anwesenheit aller Parteien in einem strukturierten Verfahren gelöst werden. >> mehr erfahren |
|
Verfahren
In dieser klassischen Form der Mediation sind alle Konfliktparteien persönlich anwesend. Die Parteien kommunizieren unmittelbar. Der Mediator führt die Parteien durch einen strukturierten Prozess. Er kann sich einer Vielzahl von Interventionsmethoden und Kommunikationsmitteln bedienen, um mit den Parteien eine kreative Lösung zu erzielen. Die Präsenz-Mediation eignet sich insbesondere für
Ihre Vorteile
Ponschab + Partner betreut die Beteiligten bei der Präsenz-Mediation von der Konflikt-Analyse bis zur verbindlichen Vereinbarung und stellt durch die Nachbetreuung die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen sicher.
|
Online-Mediation
Ihr Konflikt soll mit Unterstützung eines Mediators in Anwesenheit aller Parteien im virtuellen Raum gelöst werden. >> mehr erfahren |
|
Verfahren
Die Online-Mediation ist eine Ergänzung bzw. Erweiterung der klassischen Präsenz-Mediation. Durch die Nutzung mobiler Endgeräte in interaktiven Sitzungen kann die Mediation ohne Reisezeiten und –kosten für die Teilnehmer schneller und ähnlich effizient wie die klassische Präsenz-Mediation gestaltet werden. Online-Mediationen finden synchron statt, d.h. alle Beteiligten loggen sich zeitgleich in einen virtuellen Raum ein. Ein durchdachtes Sicherheitskonzept sorgt für Datensicherheit und Vertraulichkeit.
Die Online-Mediation eignet sich insbesondere bei
Ihre Vorteile
Ponschab + Partner unterstützt die Beteiligten bei der Online-Mediation von der Konflikt-Analyse bis zur verbindlichen Vereinbarung und stellt durch die Nachbetreuung die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen sicher.
|
Shuttle-Mediation
Ihr Konflikt soll in Einzelgesprächen zwischen dem Mediator und den Konfliktparteien gelöst werden. >> mehr erfahren |
|
Verfahren
Die Shuttle-Mediation (Pendel-Mediation) ist eine in den USA aus der Präsenz-Mediation entwickelte Mediationsform. Bei dieser Mediation führt der Mediator mit den Konfliktbeteiligten getrennt vertrauliche Einzelgespräche. Durch das Hin- und Herpendeln zwischen den Parteien unterstützt er die Annäherung und überbringt einer Partei die Botschaften der anderen Partei.
Die Shuttle-Mediation eignet sich insbesondere bei
Ihre Vorteile
Ponschab + Partner betreut die Beteiligten bei der Shuttle-Mediation von der Konflikt-Analyse bis zur verbindlichen Vereinbarung und stellt durch die Nachbetreuung die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen sicher. |
Telefonische Konfliktvermittlung
Ihr Konflikt soll mit Unterstützung eines Mediators durch telefonische Kommunikation mit abwechselnd jeweils einer Partei besonders schnell und kostengünstig gelöst werden. >> mehr erfahren |
|
Verfahren
Im Rahmen einer telefonischen Konfliktvermittlung telefoniert der Mediator wechselseitig mit den Konfliktparteien bis eine Lösung gefunden ist. Bei einer geringen Bedeutung der persönlichen Beziehungsebene ist sie wohl die effektivste Konfliktlösungsmethode.
Die Grundsätze der Mediation wie Vertraulichkeit, Allparteilichkeit des Mediators und Transparenz sind auch bei der telefonischen Konfliktvermittlung gewährleistet.
Die telefonische Konfliktvermittlung kann in allen für die Shuttle-Mediation geeigneten Fällen angewandt werden, insbesondere bei Konflikten mit
Ihre Vorteile
Ponschab + Partner unterstützt die Beteiligten bei der telefonischen Konfliktvermittlung von der Konflikt-Analyse bis zur verbindlichen Vereinbarung und stellt durch die Nachbetreuung die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen sicher. |